
Es ist immer spannend die Bilder für den Jahreskalender auszusuchen – und Resi hat Mitspracherecht. Schließlich sollen sie ja dem Betrachter gefallen. Es gibt auch 2020 wieder eine bunte Auswahl von gegenstandslos, impulsiv bis hin zur Urlaubsskizze.
Im Sommer habe ich zum vierten mal an der Sommerakademie der VHS Bremerhaven teilgenommen.
Lies mehr …
Zu jedem Kalenderblatt gebe ich auf der WEB-Seite Zusatzinformationen. Und natürlich interessiert mich immer, welche Bilder Euch (besonders) gefallen. Das einfachste Feedback ist die Abstimmung. Gerne könnt Ihr weiter unten Euer Lieblingsbild 2020 wählen, bzw. darüber abstimmen.

Januar 2020: Winter im Cuxland Nach einem Winterbild für den Januar 2020 musste ich lange suchen. Offensichtlich haben Wintermotive mich zuletzt weniger beschäftigt. Also musste ich bis ins Jahr 2014 zurück. Wobei so richtig Schnee ist auf dem Bild auch nicht zu erkennen – ähnlich wie im derzeitigen Winter. … Lies mehr
|

Februar 2020: Werden Essen-Werden war knapp 40 Jahre der Mittelpunkt in meinem Leben, angefangen mit dem Besuch des dortigen Gymnasium bis zu meinem beruflichen Wechsel 2001 nach Bremerhaven. Das Stadtbild wird geprägt von der über 1100 Jahre alten Ludgeruskirche. Nach vielen Bremerhaven-Motiven habe ich mir in 2019 auch mal meine alte Heimat vorgenommen und mit der berühmten Abtei angefangen. … Lies mehr
|

März 2020: am Wremer Tief Und immer wieder dieser Himmel. Wenn man am Meer wohnt, dann ist die Weite des Himmels, die Wolken die sich dramatisch aufwölben, das Licht was sich bricht und die Kulisse spektakulär beleuchtet ein Motiv, was den Maler fesseln muss. So habe ich mich auch immer wieder am Himmel versucht. … Lies mehr…
|

April 2020: Frühling Dieses Bild ist inspiriert von einer japanischen Tuschemalerei. Während das Vorbild in Schwarz-Weiß mit einigen roten Akzenten bleibt habe ich mich für einen farbigen Hintergrund entschieden. So soll das Licht im Hintergrund das abstrakte, aber doch nicht gänzlich gegenstandslose Motiv zum Leuchten bringen. … Lies mehr…
|

Mai 2020: an der Wümme Fahrradtouren gehören zu unseren beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Da reizen vor allem immer die Flußtouren (schließlich geht’s dort nicht so oft und so steil bergauf). Und der Fluss bietet immer wieder ein schönes, malerisches Panorama. … Lies mehr…
|

Juni 2020: ohne Titel Eigentlich male ich in der Regel gegenständlich. Meistens fängt das Bild im Kopf an, ein Motiv was einen reizt wird zu einem Konzept, dann zu einer Kompositions-Skizze, ggf. noch zu einem farblichen Entwurf in Aquarell und später dann zu einem gelungenen oder auch nicht gelungenen Gemälde. … Lies mehr…
|

Juli 2020: Lago Maggiore Schon immer habe ich gerne im Urlaub kleine Skizzen angefertigt. Nach dem Workshop „Urban Sketching“ (Sommerakademie 2016) habe ich diese Urlaubsbeschäftigung weiter ausgebaut. Unseren Sommerurlaub 2019 haben … Lies mehr…
|

August 2020: im Haifischbecken Gegenstandslose Serien-Versuche mit Kontrastfarben, das war eigentlich der Start zu diesem Bild. Dann habe ich ein wenig mit ausgeschnittenen Formen / Schablonen experimentiert. Was liegt für einen ehemaligen NORDSEE – Mitarbeiter da näher als ein Fisch? Schließlich habe ich … Lies mehr…
|

September 2020: roter Akt In der Sommerakademie 2018 sollten wir auf großformatigem Packpapier experimentell zeichnen und mit Farbe Flächen emotional gestalten. Als Motiv sollten wir Menschen in unterschiedlichen Situationen wählen. … Lies mehr
|

Oktober 2020: afrikanische Maske Das Porträt ist für mich eine besondere Herausforderung: in der Malerei gerne etwas gröber, abstrakter und mutiger, oder als Zeichnung eher nah am Modell. Die afrikanische Maske von Picasso ist für mich eine Anregung für die eigene Malerei. Und natürlich übernimmt man Ideen gerne auch erstmal als Kopie. … Lies mehr
|

November 2020: Kirche Debstedt Das Dörfchen Debstedt nördlich von Bremerhaven ist ein beschaulicher Ort. Im Ortskern liegt mit dem Heimatmuseum und der Kirche ein pittoreskes Ensemble, ein wunderbares Motiv für Fotografen und Maler. Mir hat es vor allem der Blick über die Friedhofsmauer auf die Südfassade der alten Kirche angetan. … Lies mehr |

Dezember 2020: Hoffnung Als ich dieses Bild in den Kalender 2020 einstellte ahnte ich noch nicht wie wichtig Hoffnung für uns alle in diesem schwierigen Corona-Jahr sein wird. Eigentlich sollte dies ein abstraktes, spontanes Bild werden, aber dann erkannte ich einen Engel und habe versucht die Formen zu betonen. … Lies mehr |